Musik ist Balsam für große und kleine Seelen. Wer ein Instrument spielt, singt oder tanzt, der kann aus unserer technisierten Welt immer wieder Urlaub in das Reich der Sinne und Klänge unternehmen. Dieser Weg beginnt im Kindesalter – ganz spielerisch und ohne Zwang.
Kinder sind von Musik fasziniert, haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Genau hier setzt der Musikgarten an und fördert ohne Leistungsdruck die ganze Persönlichkeit der Kinder.
Wissenschaftliche Langzeitstudien haben bestätigt, dass Musikerziehung positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Intelligenz, Kreativität und Sprache hat und das logische Denken, das räumliche Vorstellungsvermögen sowie die soziale Kompetenz und Teamfähigkeit von Kindern fördert.
Schauen Sie sich doch einfach mal eine Musikgarten-Stunde an und überzeugen Sie sich selbst, wie viel Spaß das gemeinsame Singen, Spielen und Tanzen macht!
Der Musikgarten lädt Kleinkinder und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch musikalische Kinderspiele, Tänze und gemeinsames Singen entdecken die Kinder die eigene Stimme, erleben die Beweglichkeit des Körpers und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Ohne Leistungsdruck spielen die Kinder mit den elementaren Instrumenten wie Glöckchen, Klanghölzern, Rasseln, Trommeln, Klangstäben, Glockenspiel und Xylophonen. In immer neuen Variationen werden die Instrumente und ihre Musik erlebt und viele musikalische Anregungen, wie Kniereiter, Fingerspiele und Tänze werden in den Alltag mitgenommen.
Der Musikgarten betont die musikalische Wechselbeziehung zwischen dem Kind und dem Erwachsenen. Der Musikgarten setzt keine Vorkenntnisse voraus. Alle können daran teilnehmen. Niemand ist wirklich unmusikalisch- das ist in den Musikgartenstunden hörbar und erlebbar.
Musikgarten mit Eltern für 3- 4 ½ Jahre alte Kinder
jeden Montag von 16.30 Uhr bis 17.20 Uhr
wenn am 15. März noch kein Präsenzunterricht möglich ist,
startet der Kurs erst nach den Osterferien am 12. April und verlängert sich bis zum 2. August
oder
jeden Dienstag von 15.00 Uhr bis 15.50 Uhr
wenn am 16. März noch kein Präsenzunterricht möglich ist,
startet der Kurs erst nach den Osterferien am 13. April und verlängert sich bis zum 3. August
Familienzentrum FAM
Allach- Untermenzing
St Johannstr. 26
80999 München
Montag, den 28. September - 08. Februar 2021
momentan nur online über Skype
Montag, den 15. März -19- Juli 2021
Dienstag, den 16. März -20. Juli 2021
15 x Musikgarten für 150.-Euro einschließlich Material
Raum im FAM: Montags im großen Saal und Dienstags im Dachgeschoß
Geschwisterkinder ab 18 Monaten kosten den halben Kursbetrag.
Probestunde möglich